Staatspreis Smart Packaging

Der Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft verleiht in Kooperation mit der Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt. Energie, Mobilität, Inovation und Technologie alle zwei Jahre den "Staatspreis Smart Packaging" in den Kategorien "B2B" (Transport-, Um- und Verkaufsverpackungen für gewerbliche Endverbraucher), "B2C" (Verkaufsverpackungen für private Endverbraucher) und "Branding" (Lösungen bei Markenführung, Veredelung, Gestaltung und Ausstattung von Verpackungen, insbesondere am Point of Sale).
Ziel des Staatspreises Smart Packaging ist es, der Bedeutung ganzheitlicher, umfassender Lösungen im Verpackungsbereich gerecht zu werden und exzellente, integrierte Verpackungslösungen auszuzeichnen, die der ökologischen Nachhaltigkeit ebenso gerecht werden wie hohen funktionalen und gestalterischen Anforderungen und über vorbildliche Anwenderfreundlichkeit verfügen. Die zahlreichen Funktionalitäten der Verpackung als Innovationsträger im Kontext von Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft sollen durch den Staatspreis Smart Packaging einer breiten Öffentlichkeit näher gebracht werden und damit die Imageprägung der Verpackungswirtschaft unterstützen.
download Broschüre >>
Die Staatspreisverleihung Smart Packaging 2022 steht als Video auf der Facebook-Seite des BMAW https://www.facebook.com/bmaw.gv.at zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
>> Informationen zum Staatspreis auf bmaw.gv.at
>> staatspreis-verpackung.at
--------------------------------------------------
Veranstalter: BMAW, BMK
Veranstalter Sonderpreis: ARA
Organisation, Durchführung: ÖIV
